Wassermelonen-Socken. Entscheiden Sie sich für sommerliche Erfrischung!

Bunte Socken mit Wassermelone

Im Sommer greifen wir instinktiv zu bunter und gemusterter Kleidung. Sie sind es, die den Charme der langen und sonnigen Tage am besten einzufangen scheinen. Es gibt wohl kaum eine bessere Wahl als süße Socken mit Früchten. In diesem Jahr sind vor allem Erdbeer- und Wassermelonensocken der Renner. Die verrückten Aufdrucke und satten Farben machen nicht nur gute Laune, sondern erinnern auch daran, wie köstlich Obst zu dieser Jahreszeit ist. Erdbeeren mit Sahne und Zucker, Erdbeer-Cocktail oder Nudeln mit Erdbeeren werden von vielen als unwiderstehliche Frühjahrs-Sommer-Spezialitäten angeführt. Im Juli lösen die Wassermelonen die Erdbeeren langsam ab. Diese majestätischen Früchte sind herrlich erfrischend und gleichzeitig eine Quelle wertvoller Inhaltsstoffe. Was ist wissenswert über Wassermelonen? Sie ist ein kalorienarmes Obst. In 100 g Wassermelone sind nur etwa 40 kcal enthalten. Man schätzt, dass das Fruchtfleisch einer Wassermelone zu etwa 92 % aus Wasser und zu 6 % aus Zucker besteht. Die restlichen 2% bestehen aus Nährstoffen wie Ballaststoffen, Eiweiß, den Vitaminen A und E, B-Vitaminen sowie Kalium, Eisen, Mangan und Kupfer. Die Frucht enthält auch Lycopin, das entzündungshemmende Eigenschaften hat und die Auswirkungen freier Radikale abschwächt. Dies ist einer der Gründe, warum Wassermelonenextrakt in der Kosmetik verwendet wird. Darüber hinaus senkt Lycopin den schlechten Cholesterinspiegel.

Geheimnisse der Wassermelone

Beim Verzehr von Wassermelonen gibt es eine strittige Frage: die Kerne essen oder ausspucken? Beide Fraktionen scheinen davon überzeugt zu sein, dass ihre Entscheidung richtig ist, aber was sagt die Wissenschaft zum Verzehr von Wassermelonenkernen? Auf jeden Fall können sie zusammen mit dem Fruchtfleisch der Wassermelone verzehrt oder auch ohne dieses serviert werden. Die Kerne sind eine gute Quelle für Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Magnesium, Phosphor und B-Vitamine. Sie wirken sich positiv auf die Sauerstoffversorgung der Muskeln aus und beschleunigen so die Regeneration der Muskeln. Sie werden daher u. a. für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil empfohlen. Die Samen können roh verzehrt werden, eignen sich aber auch zum Rösten oder Backen. Auf diese Weise erhalten Sie eine knackige Ergänzung zu Salaten oder Suppen. Darüber hinaus wird aus den Samen der Wassermelone Öl gewonnen. Aber nicht nur die Kerne, sondern auch das Fruchtfleisch der Wassermelone hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Am häufigsten wird es in roher Form verzehrt, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Ein einfaches und leckeres Getränk ist Wassermelonenlimonade. Dazu müssen Sie nur ein wenig Wassermelone und Zitrone mit Wasser und Eiswürfeln vermischen. Wassermelone auf trockene Art? Probieren Sie unbedingt einen Wassermelonensalat. Die Frucht passt unter anderem gut zu Eisbergsalat, Oliven, roten Zwiebeln, Fetakäse und einem feinen Dressing.

Eine Kommentar hinzufügen